07.09.2005 / LOKALAUSGABE / BOTTROP
JC-Kinder räumen auf Kreisebene ab
Eine Klasse für sich waren die Judo-Kinder vom Ausrichter JC 66 beim Burkhard Annutsch-Turnier in der Sporthalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums.
Insgesamt 176 Nachwuchsjudoka kämpften in den Altersklassen U 11 und U 14 um die begehrten Medaillen. Bei diesem Kreisturnier heimste das JC 66-Jugendteam - mit lautstarker Unterstützung seiner Trainer Frank Urban und Christoph Paris - 17 Gold-, neun Silber- und 13 Bronzemedaillen ein.
Am Rande des Burkard Annutsch-Turniers findet seit einigen Jahren auch ein so genannter Oldie-Cup statt, bei dem die Ü 40-Judoka auf der Matte zeigen, dass sie noch nichts verlernt haben. Sieger in der Offenen Klasse wurde Ralf Schultze. JC 66-Vizepräsident Detlef Kaziur sicherte sich mit zwei Siegen den dritten Platz.
Goldmedaillen in der Altersklasse U 11 des Burkhard Annutsch-Turniers erkämpften sich Darleen Sturm (-28,3 kg), Luise Wörmann (-31,4 kg), Sandra Freyberg (-33 kg), Alena Hinke (-36 kg), Patrick Mühlen (22,1 kg), Til Ulbrich (-22,6kg), Lukas Scheffcayk (28,3 kg), Hamsat Isaer (-34,4 kg), Jan-Niklas Heming (-36 kg), Frederich Unger (39,8 kg) und Til Lanfermann (48,1 kg). Silber gewannen Kim Gisbertz (-36 kg), Marcel Hesselmann (28,1 kg), Jonas Kolorz (-38,2 kg), Jan-Felix Ulbrich (-39,8 kg) und Maximilian Wohlgemuth (-48,1 kg). Bronze ging an Eva Link (31,4 kg), Elena Oswald (-36 kg), Marcel Muhlen (-29,8 kg), Kai Hommes (28,3 kg), Mario Karow (- 28,3 kg), Moritz Uferkamp (-30,6 kg), Kevin Blankenstein (-32,1 kg), Dennis Swienty (-34,4 kg), Constantin Kohn (-37,6 kg), Batur Eker (-38,2 kg) und Robin Geranski (-41,6 kg). In der Altersklasse U 14 gewannen Kerstin Swienty (+63 kg), Lennard Allkämper (-37 kg), Stephan Eberz (-43 kg), Matthias Golomb (-46 kg), Nikolas Kramser (-50 kg) Simon Brückmann (+60 kg) jeweils die Goldmedaille; Silber: Tamara Leye (-57 kg), Lorenz Link (-40 kg) Michael Jagusch (-55 kg), Christian Dziwok (+60 kg); Bonze: Arthur Walger, Christian Companie (beide -40 kg).